Previous Page  7 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 32 Next Page
Page Background

Rund um den Wallersee

Seite 7

Jänner 2017

Ideen

baum

NEUMARKT: Ehejubiläen gefeiert

Zwei Goldene Hochzeiten

Schlüsselszene:

Maria (Edi Jäger) gesteht Josef (Georg Clemen-

ti): „Wir bekommen ein Kind”.

Bild: Rule

SEEKIRCHEN:

Jäger und Clementi zeigten mit „der Messias“ großes Komödientheater

Wenn aus Edi und Georg

Maria und Josef werden

N

och spielen Edi Jäger und Georg Clementi alle Rollen selbst. Sie sind Jo-

sef und Maria, Hirtenbuben und Herodes oder Heilige Drei Könige. Aber

sie träumen von einer großen Inszenierung ihres Stückes „der Messias“. Mit

Bachchor und rumänischem Staatsballett, mit Aufführungen im großen Fest-

spielhaus und das an jedem Tag im Advent.

Und damit sind wir auch

schon drinnen, mitten im

Stück, das die Weihnachtsge-

schichte auf höchst komödian-

tische Weise erzählt. Blitzartig

schlüpfen Edi Jäger und Georg

Clementi in die verschiedenen

Rollen. Dazu genügen ein paar

Tücher und einige spärliche

Striche auf Flipcharts. Und

wenn einmal ein paar Personen

mehr gebraucht werden, zum

Beispiel für einen Volksauf-

stand? Dann muss das Publi-

kum herhalten um Hasstira-

den gegen Herodes zu schrei-

en. Dazu geht Edi Jäger mit

Sprechkarten „unter das Volk“.

Und wer nicht gerade einen

Text zu sagen hat, zerkugelt

sich vor Lachen. Weil Edi Jä-

ger und Georg Clemente sind

Komödianten der Extraklasse.

Sie nehmen ihr Publikum ge-

fangen, tragen es durch die Ge-

schichte über die unbefleckte

Geburt, über die Niederkunft

vor den Hirten und ...

... dabei hadern beide auch

immer wieder mit sich selbst.

Sie werfen sich gegenseitig

Mimosenhaftigkeit vor, kündi-

gen sich die Freundschaft und

Zusammenarbeit und schließ-

lich verlässt Edi Jäger sogar

die Bühne?

Verwirrend?

Mitnichten.

Im Grunde genommen sind

es zwei Stücke, die das Publi-

kum zu sehen bekommt. Blitz-

schnell schalten die Beiden auf

der Bühne um. Sind einmal Jo-

sef und Maria und im nächsten

Augenblick Edi und Georg.

Herausgekommen ist ein

Theaterabend der Extraklas-

se: Selten so gelacht, selten

so überrascht, selten zwischen

zwei Welten so hin und her ge-

rissen. Und ehrlich gesagt: Wer

braucht dazu auch noch Bach-

chor, rumänisches Staatsballett

oder gar das große Festspiel-

haus.

Rupert Lenzenweger

G

leich zwei Ehepaare konnten

kürzlich das Fest der Golde-

nen Hochzeit feiern: Herta und Jo-

hann Strasser (linkes Bild) undAdel-

heid und Prof. Franz Paul Enzinger

(rechtes Bild), der auch Ehrenring-

träger der Stadtgemeinde ist. Bürger-

meister Dipl.-Ing. Adi Rieger gratu-

lierte den Jubelpaaren im Namen der

Stadtgemeinde.

Ratespiel:

Was stellt diese Sze-

ne dar? Richtig: Maria rei-

tet auf dem Esel, den Josef am

Strick führt.