

Rund um den Wallersee
Jänner 2017
Seite 6
NEUMARKT: Anlaufstelle für Lob und
Sag´s demWunsch
HENNDORF: Bunter Veranstaltungsreigen
Blickwinkel Salzburg
„Eugendorf kreativ“ mit „Kunst imWirtshaus“
21 Hobbykünstler des Vereins „Eugendorf kreativ“ präsentierten
kürzlich ihre Bilder in Acryl- und Aquarelltechnik sowie Gefilz-
tes, handgefertigte Billets und Schmuck. Seit mehr als zehn Jah-
ren gibt der Landgasthof Holznerwirt in Eugendorf den Künstlern
die Möglichkeit, ihre Werke im Gästehaus zu präsentieren. Eröff-
net hat die Ausstellung Landtagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl.
Im Bild oben die Mitglieder des Vereines „Eugendorf kreativ“ mit
Obfrau Evelyn Quehenberger (2. von rechts), Margot Schönbau-
er (2. von links), Gerhard Schönbauer (2. Reihe Mitte) und Land-
tagsabgeordneten Dr. Josef Schöchl (1. von rechts)
Bild: Durich
Dieses Bild geht um die Welt
„Die Kuh auf dem Bild war eines der schwierigsten Fotomodelle
bisher“, lachte die Straßwalchner Fotografin Eva Frischling bei
der Präsentation des 2017er-Kalenders der Österreich Werbung in
Wien. Frischlings Bild von einem jungen Landwirtepaar aus Neu-
markt wurde bei einem österreichweiten Bewerb von der Öster-
reich-Werbung und der Bundesinnung der Fotografen als Kalen-
derblatt für den weltweit als Werbemittel eingesetzten Kalender
ausgewählt. Die Jungfotografin, die einige Jahre als Pferdezüch-
terin in Island verbrachte und dort zugleich einen Bildband „Le-
bensgefühl Island“ herausbrachte, widmete sich in der Vergangen-
heit immer wieder ländlichen Fotothemen.
Bild: Franz Neumayr
B
lickwinkel Salzburg. Unter die-
sem Motto stand die heurige
Ausstellung, bei der die Künstler des
Henndorfer Kulturkreises ihre Wer-
ke zeigten. Die Ausstellung war Teil
eines Veranstaltungsreigens, bei dem
auch Bastelkurse mit Kindern, eine
Lichtsäulenwanderung und ein Kon-
zert des Chores „La Mama“ auf dem
Programm standen.
N
och bis zum Wochenende können
Neumarkter ihre Kritiken, Wün-
sche, Anliegen, Visionen aber auch Lob
an die Verantwortlichen der Stadt wei-
tergeben. Dazu wurde vor dem Stadtamt
ein Wunschchristbaum aufgestellt. Was
immer Sie schon einmal sagen wollten:
Auf eine Wunschkarte schreiben und
auf den Baum hängen. Vielleicht hilft
ja das Christkind weiter ...
Die Sieger des Lions-Friedensplakat-Wettbewerbes
Seit vielen Jahren veranstalten die Lions Clubs weltweit den Frie-
densplakat-Wettbewerb. Dabei sind Schüler aufgerufen, ihre Ge-
danken zum Thema Frieden kreativ auf Papier zu bringen. Die
besten Zeichnungen nehmen an mehreren Wettbewerben teil um
schließlich weltweit das beste Plakat zu küren. Der Lionsclub Neu-
markt-Straßwalchen hat die Schüler der Mittelschulen Neumarkt,
Köstendorf und Straßwalchen zur Teilnahme am Friedensplakat-
wettbewerb eingeladen und kürzlich die Sieger gekürt. Im Bild links
Alexander Vonach, Sieger aus Neumarkt, mit Harald Rigo, Sieg-
fried Düh (beide Lionsclub) und Direktorin Anni Weyringer bei der
Übergabe des Preises. Im mittleren Bild wird der Siegerpreis an
Celina Pötzelsberger aus Straßwalchen überreicht. Auf dem rech-
ten Bild Adrian Übetsberger mit seiner Mutter aus Köstendorf. Die
Bilder der Flachgauer Schüler nehmen in den kommenden Tagen
am österreichweiten Wettbewerb in Wien teil. Übergeben wurden
die Preise in den örtlichen Raiffeisenkassen.
Bilder: DOPPELPUNKT