

Aktuelle Rundschau
Seite 9
Jänner 2017
90 Jahren aufgelöst
bekommt Feuerwehr
NEUMARKT: Gemeinsam gefeiert
Mormonen luden ein
MATTSEE:
Zwei hohe Auszeichnungen für Autohaus Lampelmaier
Zehnter Chairman´s Award für eine
der besten Werkstätten Österreichs
D
as Autohaus Lampelmaier ist nicht nur eine Top-Adresse, wenn es um
Kundenzufriedenheit geht. Die Firma Lampelmaier gehört auch zu den
besten Autowerkstätten in Österreich. Und das seit vielen Jahren.
Obwohl Max Lampelmai-
er heuer zum zehnten Mal
den Chairman´s Award über-
reicht bekam, ist die Freude
über diesen Preis noch immer
groß. Der Chairman´s Award
ist die höchste Auszeichnung,
die Ford für höchste Kunden-
zufriedenheit bei Verkauf und
Service vergibt und der nur an
die besten drei Prozent aller
Ford-Händler in ganz Europa
vergeben wird. „So ein Preis
macht uns natürlich besonders
stolz. Und dass wir diese Aus-
zeichnung nun schon zum 10.
Mal in Händen halten dürfen
zeigt, dass wir auf dem richti-
gen Weg sind. Dabei legen wir
nicht nur besonderen Wert auf
Kundenzufriedenheit, sondern
vergessen auch die Mitarbeiter-
zufriedenheit nicht. Ich denke,
diese Kombination garantiert
den Erfolg“, ist der erfolgreiche
Händler aus Mattsee glücklich
und hat gleich auch noch einen
weiteren Grund zur Freude:
Zum neunten Mal konnte das
Autohaus Lampelmaier auch
die von der Fachzeitschrift
„Alles Auto“ verliehene Aus-
zeichnung als „eine der besten
Autowerkstätten in Österreich“
gewinnen.
Österreichs Ford-Generaldirektor Danijel Dzihic
(links) überreicht
den Chairman´s Award an Max Lampelmaier (rechts).
Bild: Ford
Musikalische
Zeitreise in
Oberhofen
Zu einer musikalischen
Zeitreise von den 20er Jah-
ren bis ins Jahr 2016 lu-
den die Musiker der Trach-
tenmusikkapelle Oberhofen
unter Kapellmeister Matt-
hias Schwaighofer beim
heurigen Cäcilienkonzert
und blickten damit noch
einmal auf die 90-jährige
Geschichte des Musikver-
eins zurück. Geboten wurde
ein buntes Programm, von
Märschen bis hin zu mitrei-
ßenden Pop-Arrangements.
Sein Können auf der Tu-
ba bewies der erst 13-jäh-
rige Daniel Schwaighofer
mit dem Solo-Stück „Blue
Moon“. Hörenswerte Ge-
sangseinlagen von Elisa-
beth und Rafael Kotschy
führten die Zuhörer mit „Ti-
me of my life“ in die 80er
Jahre und erreichten wenig
später mit „Rise like a Phö-
nix“ ihren Höhepunkt. Zum
ersten Mal beim Konzert
dabei war die junge Sophie
Grabner, die das Klarinet-
tenregister verstärkt. Mit
Madeleine Eisl und Helene
Schafleitner darf sich die
MK Tiefgraben auch über
zwei Marketenderinnen als
neue Mitglieder freuen.
S
eit 90 Jahren gab es den Verein
Freiwillige Brandschadenselbst-
hilfevereinigung für die Gemeinden
Berndorf, Kirchberg b.M., Palting,
Perwang und Unterberg. Jetzt wurde
der Selbsthilfeverein aufgelöst. Auf
Wunsch der Mitglieder wurde das ver-
bleibende Vereinsguthaben in Höhe
von 1.250 Euro an die örtlichen Feu-
erwehren gespendet.
Z
u einer interreligiösen Feier hat
die Mormonengemeinde einge-
laden. Evangelische und katholische
Christen, Muslime, Sikhs und Bahá‘i
waren Mitgestalter des Abends. Nach
einer berührenden Feier mit Liedern,
Texten und Gebeten wurde zum in-
terkulturellen Buffet geladen, zu dem
alle Beteiligten einen Beitrag geleis-
tet haben.