Background Image
Previous Page  19 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 32 Next Page
Page Background

Aktuelles aus dem Mondseeland

Seite 19

degruber erfolgreich

ersten Sieg

THALGAU: Wechsel an der Parteispitze

Junge Kräfte für die Volkspartei

September 2015

MONDSEE:

Kunsthandwerker zündeten ein Feuerwerk der kreativen Ideen

Von der Suche nach der schönsten Dose

bis hin zu sinnigen Sprüchen auf Ton

G

leich zweimal innerhalb kürzester Zeit haben

Kunsthandwerker Mondsee in ein kreatives

Feuerwerk der bunten Farben getaucht.

Welches ist die hübsches-

te Dose? Diese Frage stell-

ten heuer die Veranstalter des

Mondseer Töpfer- und Kera-

mikmarktes den Besuchern.

Die hatten drei Tage lang Zeit,

ihre Favoriten beim bunten

Kunstspektakel mitten im Orts-

zentrum von Mondsee zu fin-

den. Einmal mehr zeigten die

Kunsthandwerker die ganze

Vielfalt ihrer Kreativität. Von

der schlichten Kaffeetasse bis

zum

witterungsbeständigen

Keramikfrosch für den Gar-

tenteich, von kleinen Ohran-

hängern bis hin zu wuchtigen

Statuen reichte dabei das An-

gebot. Die zu bewertenden Do-

sen waren auf einem Extratisch

ausgestellt und wurden von den

Besuchern ganz genau in Au-

genschein genommen.

Es gibt kaum einen schöneren

Rahmen für einen Kunsthand-

werksmarkt, als den Almeida-

park direkt an der Mondseer

Seepromenade. Und so treffen

sich dort seit Jahren mitten im

Sommer die Kunsthandwer-

ker. Vom Korbflechter bis zum

Schmuckdesigner spannt sich

der Bogen, von originellen

Hüten bis zu edlen Glasobjek-

ten reicht das Angebot und es

gibt kaum einen Besucher des

Marktes, der den Angeboten

widerstehen könnte und geht,

ohne etwas zu kaufen. Und

worüber lachen die drei jungen

Damen auf dem Bild links oben

so diebisch? Sie haben bei einer

Keramikerin ein Tonschild mit

einem besonders hintergründi-

gen Spruch entdeckt: „Suche

drei fleißige Männer, oder eine

Frau“, steht da zu lesen. Und

das Schild daneben verrät: „Das

schwächere Geschlecht ist das

stärkere, wegen der Schwäche

des stärkeren für das schwäche-

re.“ Ja, und so lernen wir bei

einem Besuch des Kunsthand-

werksmarktes auch noch etwas

für´s Leben.

Freche Sprüche

auf Tontafeln begeisterten diese jungen Damen.

Wer die Wahl hat,

hat die Qual. Suche nach der schönsten Dose.

Bunte Gesellen aus Holz

als Aufputz für den Garten.

Bilder: N. Lenzenweger

G

enerationswechsel bei der ÖVP. Der 25-jährige

Mario Weiser ist neuer Obmann. Seine Stell-

vertreter sind Lisa Maria Kirchdorfer, Markus Reiter

und Wolfgang Kendlbacher. Der bisherige Obmann,

Bürgermeister Martin Greisberger, stellte sich nicht

mehr der Wahl. Im Bild (von links): Nationalrat As-

din El Habbassi, Johann Frenkenberger jun., Markus

Reiter, Lisa Maria Kirchdorfer, Mario Weiser, An-

drea Unterrainer, Wolfgang Kendlbacher und Land-

tagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl.

E

rster Saisonsieg für die Rad-

rennfahrerin Anna Badegru-

ber beim bergigen Rundstrecken-

rennen

imdeutschenAttenzell.An-

na konnte als einzige Juniorin bei

den Damen mithalten und konnte

sich nach insgesamt fünf Runden

mit einer Gesamtdistanz von 75,5

Kilometern und 1.400 Höhenme-

tern als Siegerin feiern lassen.