Previous Page  3 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 40 Next Page
Page Background

auch ger-

ne eines.

Aber mir

sind die E-

Bikes

einfach

noch

zu

teuer. Ich

bin aber

überzeugt,

dass diese Räder als Verkehrs-

mittel der Zukunft noch eine

wichtige Rolle spielen wer-

den.“

Interviews: Rupert Lenzenweger

Bernhard

Karrer,

Selbst-

ständiger,

Straßwal-

chen: „Mit

demE-Bike

geht es in

Richtung

Zukunft.

Davon bin ich überzeugt. So

steigen auch Leute auf ein

Fahrrad, die das bisher nicht

getan haben. Außerdem ist

der Elektromotor ein um-

weltfreundlicher Antrieb. So

gesehen bin ich überzeugt,

dass E-Bikes weiter boomen

werden.“

Martina Haupt,

Kindergärt-

nerin, Mattsee: „Meine Oma

hat sich ein E-Bike gekauft

und ich muss sagen, das ist

wirklich praktisch. Ich hätte

Mario

Huber,

Maurer,

Neumarkt:

„E-Bikes

sind ganz

klar der

richtige

Weg in

die Zu-

kunft und inzwischen fahren

nicht nur ältere Menschen mit

solchen Rädern. Ganz prak-

tisch finde ich ein E-Bike auch,

wenn man beispielsweise einen

Kinderanhänger ziehen will.

Dann geht das schon um vieles

leichter. In unserer Familie hat

allerdings noch niemand ein E-

Bike.“

Tanja

Wein-

berger,

Verkäu-

ferin,

Straßwal-

chen: „Ich

finde, dass

E-Bikes

vor allem

für ältere Menschen wirklich

eine Bereicherung sind. Jeder

kann damit weitere Strecken

ohne allzu große Anstrengung

zurücklegen. Auf der anderen

Seite muss man aber schon tre-

ten, weil ganz von selbst fährt

so ein Rad auch nicht.“

Franz

Köck,

Pensionist,

St raßwal-

chen: „Für

mich sind

die

E-

Bikes ganz

klar eine

Modeer-

scheinung. Da wurde etwas er-

funden und jeder will es haben.

Ich finde, solange ich gesunde

Beine habe, kann ich auch mit

einem herkömmlichen Fahrrad

fahren. Und wenn ich dazu

nicht mehr fit genug bin, geht

auch mit dem E-Bike nicht

mehr viel. Ich glaube, dieser

Trend zum E-Bike wird sich

wieder aufhören.“

Heidi

Eppen-

schwandt-

ner,

Ange-

stellte,

Neumarkt:

„Für mich

ist das E-

Bike ganz

klar der Weg in die Zukunft.

Ich habe mir kürzlich so ein

E-Bike ausgeliehen und mit

meinem Mann eine Radtour

nach Salzburg gemacht. Da

haben wir beide gestaunt, wie

gut so ein E-Bike fährt. Mo-

mentan fühle ich mich noch

zu jung dafür. Aber was ich

mir zu meinem 60. Geburtstag

wünsche, weiß ich schon ...“

David

Egger,

Eventmo-

derator,

Neumarkt:

„Wenn ich

bei mei-

nem Beruf

nicht

so

weite Stre-

cken zurücklegen müsste,

sondern ein Büro im Umkreis

von fünf Kilometer hätte, hätte

ich mir längst so ein Fahrrad

gekauft. Ich kenne viele Leute,

die regelmäßig mit dem E-Bike

zur Arbeit fahren. Für mich ist

das ganz klar ein Fahrzeug für

die Zukunft.“

Danny

Bielig,

Spengler,

Straß-

walchen:

„Akku

statt Do-

ping. Nein,

Spass bei-

seite. Ich

finde E-Bikes sind vor allem

für ältere Leute ein ideales

Fahrzeug. Man muss sich auch

bewegen, kommt schnell vor-

wärts und es ist trotzdem nicht

so anstrengend wie mit einem

normalen Rad. Ich allerdings

fühle mich noch etwas zu jung

für ein E-Bike.“

Die aktuelle Umfrage

Oktober 2017

Seite 3

Fahrräder mit elektrischer Unterstützung sind der große Renner. Wir fragten unsere Leser:

E-Bikes - Fahrzeuge in die Zukunft

oder modischer Schnickschnack?