

Seite 33
Doppelpunkt - Kunterbunt
Oktober 2017
Welche Herbstfrüchte
haben sich hinter diesen
Nahaufnahmen versteckt?
Makro-
aufnahmen
1)
2)
Auflösung:
1) Brombeere 2) Hagebutte
3) Trauben 4)Himbeere
3)
Mein Name ist und Hier wohne ich:
Bauzeit:
Interessante Fakten:
Murinsel, Graz
2003 anlässlich des Kulturhauptstadtjahr von US-
Künstler Vito Acconci
Österreichische Sehenswürdigkeiten stellen sich vor
- 47 m lange netzartige Stahlkonstruktion
- ist eigentlich ein Schiff, hängt an einem Anker
und wird durch die Stege am Ufer befestigt
- soll an eine halbgeöffnete Muschel erinnern
- Arena für Veranstaltungen im offenen
blauen Teil mit wellenförmigen Bänken
- Cafe: unter dem gewölbten Dach
- Inselabenteuerspielplatz für Kinder: zwischen
Arena und Cafe
Bild: Graz Tourismus, Harry Schiffer
4)
Schwammerl
Was du benötigst:
Eierkarton
rote, weiße, gelbe,
schwarze Acrylfarbe
Schere
Borstenpinsel
feiner Pinsel
Kleber
Als erstes die Ecken von dem
Eierkarton abschneiden, das
wird der Hut vom Schwam-
merl. Die Spitzen vom Eier-
karton sind der Stamm vom
Schwammerl. Die Hüte mit
gelber, schwarzer, roter Acryl-
farbe anmalen. Einen Stamm
mit gelber Acrylfarbe anmalen.
Gut trocknen lassen. Nach
dem Trocknen auf den ro-
ten Hut noch weiße Punkte
malen. Nun die Hüte auf die
Stämme festkleben. Fertig
sind deine Schwammerl.
Zeit: 15 Minuten pro
Schwammerl
Schwierigkeit: