

Rund um den Wallersee
Seite 7
November 2016
NEUMARKT: Seltenes Ehejubiläum gefeiert
67,5 Jahre verheiratet
SEEKIRCHEN: Seit 2014 ungeschlagen
Titel für Moser-Brüder
D
ie Skispringer des SC Seekirchen wa-
ren wieder im Continentalcup unter-
wegs und im polnischa Wisla konnte Dani-
el Huber auf der berühmten Adam-Malysz-
Schanze gleich zwei Top-Ten Resultate ein-
fahren: Während er am ersten Tag mit Wei-
ten von 125 und 127 Metern noch den zehn-
ten Platz belegte, konnte er seine Sprünge im
zweiten Wettkampf auf 129 und 124 Meter
steigern und holte damit den zweiten Rang.
D
as äußerst seltene Fest der
steinernen Hochzeit (67,5 Jah-
re) konnten kürzlich Maria undAn-
ton Greischberger in Pfongau fei-
ern. Im Namen der Stadtgemein-
de Neumarkt gratulierte Bürger-
meister Dipl.-Ing. Adi Rieger recht
herzlich zu diesem Ehrentag und
wünscht dem Jubelpaar noch viele
glückliche gemeinsame Jahre.
NEUMARKT:
Die neue Feuerwehr-Zeugstätte ist in jeder Hinsicht ein Gebäude zum Herzeigen
Minister verlieh Umweltauszeichnung
D
ass ihre neue Zeugstätte nicht nur architektonisch und funktionell wirk-
lich gelungen ist, sondern auch eine hohe energetische und ökologische
Qualität hat, wurde jetzt den Neumarkter Feuerwehrmännern auf eine ganz
besonders erfreuliche Art bestätigt.
Die Zeugstätte wurde von
Umwelt-Bundesminister An-
drä Rupprechter mit dem Ge-
bäudestandard
„klimaaktiv
BRONZE“ ausgezeichnet. Der
klimaaktiv Gebäudestandard ist
ein österreichweites, neutrales
und transparentes Qualitätszei-
chen, das bei besonders nach-
haltiger und klimaschonender
Freuen sich über die Auszeichnung des Ministers:
Bernhard
Griessner und Kommandant Herbert Maderegger von der Feuer-
wehr Neumarkt, Bürgermeister Adi Rieger, David Oberhummer
(Stadtamt), Christoph König (mueller-uri Ingenieurbuero), Andre-
as Mozelt (Baumanagement) und Neumarkts-Bauamtsleiter Andre-
as Burger.
Bild: Gemeinde Neumarkt
Bauweise verliehen wird. Für
Bürgermeister Dipl.-Ing. Adi
Rieger ist das auch gleichzei-
tig eine Bestätigung, dass seine
Gemeinde die richtige Rich-
tung eingeschlagen hat: „Diese
hohe Umweltauszeichnung be-
stätigt, dass Neumarkt als ener-
gieeffiziente e5 Gemeinde auf
dem richtigen Weg ist. Unsere
Stadt ist Vorbildgemeinde in
Sachen Umweltschutz.“