

Seite 27
Jänner 2017
Auf gute Nachbarschaft!
I
n das geregelte Leben der Beamten Hans und Ernst und deren
Ehegattinnen Rosi und Irmi platzen eines Tages zwei Überra-
schungsgäste, die im Nachbarhaus ihren Urlaub verbringen möch-
ten. Noch dazu während der Vorbereitungen für den 1. Mai. Und
wie könnte es anders sein? Die beiden neuen Nachbarn bringen
ordentlichen Wirbel in das sonst so beschauliche Leben in Lochen
am See. Die Gerüchteküche brodelt, die Ereignisse überschlagen
sich, die Ehen kriseln. Die gute Nachbarschaft ist in ernster Ge-
fahr. Insgesamt sechs Mal zeigt die Theatergruppe Lochen die Ko-
mödie „Auf gute Nachbarschaft“. Gespielt wird am 26., 27., 29.
und 30. Dezember, sowie am 2. und 3. Jänner um jeweils 20 Uhr.
Kartenreservierung ab 9. Dezember täglich von 18 - 20 Uhr unter
0664/ 797 55 11 (ausgenommen 24. und 31. Dezember).
LOCHEN:
Ab 26. Dezember steht eine Komödie in drei Akten auf dem Theaterspielplan
MONDSEE:
Am 1. Jänner in der Basilika
Die Hofsänger des Zaren
D
ie gute Nachricht zum Jahreswechsel für alle Liebhaber
wunderbarer Chormusik und Chorälen aus der orthodo-
xen Liturgie: Am 1. Jänner machen die Zarewitsch Don Ko-
saken im Rahmen ihrer Österreich-Tournee auch in Mondsee
Station und singen um 17 Uhr in der Basilika. Vom glocken-
hellen Tenor bis zum erdig-sonoren Bass reicht das Stimm-
spektrum, das die Zarewitsch Don Kosaken bei ihrem traditio-
nellen Weihnachtskonzert erklingen lassen. Sie singen Lieder
ihrer russisch-kosakischen Heimat von ihrer Freude, ihrer
Melancholie und von ihrem Schmerz. Kartenvorverkauf: Tou-
rismusverband Mondsee, Tel. 06232/2270,
info@mondsee.at,im Klosterladen (Eingang Basilika) Tel. 06232/416627. Ta-
geskasse ab 16 Uhr.
SEEKIRCHEN:
Premiere am 7. und 8. Jänner
Faltenradio mit Respekt
D
ie vier Musiker von „Faltenradio“ sind schon so etwas wie
Stammgäste im Emailwerk von Seekirchen. Kein Wunder al-
so, dass sie das Flachgauer Kulturzentrum auch für die Premieren
ihres neuen Programms am 7. Jänner um 20 Uhr und am 8. Jänner
um 18 Uhr gewählt haben. Wobei vorweg schon nebenbei erwähnt
sei: Dieses neue Programm sollte ja eigentlich „Ehrfurcht“ heißen.
Weil sich Faltenradio aber auf das Wesentliche konzentriert, wur-
de dem Programm kurzerhand der Titel „Respekt“ verpasst. So
drehen wir also das Faltenradio lauter, obwohl Kritiker behaupten,
die Vier wären so gut, dass wir ihre Botschaft auch leise empfan-
gen können. Wenn wir das wollen. Kartenreservierung zum Vor-
verkaufspreis unter
www.kunstbox.atSTRASSWALCHEN:
Flohmarkt am 21./22. Jänner
Helfen durch Teilen
S
eit vielen Jahren gibt es in Straßwalchen die Gruppe „Helfen
durch Teilen“ die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Ärms-
ten der Armen zu helfen. So konnte in den vergangenen Jahren in
zwei afrikanischen Dörfern eine Wasserleitung errichtet werden.
Damit haben die Menschen dort jetzt auch in der Trockenperiode
Trinkwasser, ohne stundenlange Fußmärsche dafür unternehmen
zu müssen. Das Geld für solche Projekte erwirtschaftet die Grup-
pe „Helfen durch Teilen“ unter anderem auch mit einem Floh-
markt, bei dem Bücher, Spielwaren und Schallplatten angeboten
werden. Dieser Flohmarkt findet am 21. Jänner von 13 bis 17 Uhr
und am 22. Jänner von 9 bis 12 Uhr im Pfarrzentrum Straßwal-
chen statt. Mit dem Erlös aus diesem Flohmarkt soll eine Baum-
schule in Babati in Tansania errichtet werden.