

Seite 28
A
ußerdem bringt die Erhö-
hung des Strafrahmens
für das Delikt der Tierquä-
lerei die sachliche Zustän-
digkeit des Landesgerichtes
anstelle des Bezirksgerichtes
mit sich. Damit wird künftig
der Staatsanwalt direkt in die
Ermittlungen involviert sein.
Die Zeit des „Kavalierdelik-
tes“ ist also endgültig vorbei
und Tierquälerei ein echtes
Verbrechen.
D
as hat weiters den Vor-
teil, dass mit dem neuen
Strafrahmen die Behörden
viel umfangreichere Mittel
für die Aufklärung und Ver-
folgung einsetzen: Erst bei
einer Strafdrohung die höher
als ein Jahr beträgt, können
zum Beispiel zur Verbre-
chensaufklärung auch Fotos
in Zeitungen und Rundfunk
rechtlich gedeckt verwendet
werden.
Endlich mehr Schutz
für die Tiere
S
eit Jahren kämpfen Tier-
freunde für gerechtere
Strafen für Tierquälerei und
seit Juni gibt es diese nun end-
lich. Zahlreiche Petitionen
und Proteste haben schluss-
endlich zum Erfolg geführt.
Im Ministerrat wurde vergan-
genen Monat die Reform des
Strafgesetzes
beschlossen.
Im neuem Gesetz wurde der
Strafrahmen für Tierquälerei
von bisher einem auf bis zu
zwei Jahre erhöht.
L
aut diesem neuen Gesetz
entfällt die Möglichkeit
einer Geldstrafe für dieses
Delikt. Ein großer Schritt in
die richtige Richtung. Ge-
sundheits- und Tierschutzmi-
nisterin Dr. Sabine Oberhau-
ser betont außerdem, dass es
bei der Beurteilung keinen
Unterschied zwischen Nutz-,
Wild- oder Haustier geben
wird.
August 2015
MATTSEE
2. August
Konzert.
Ronny Kubera fest.
Birgit Zach. Schloss, 20 Uhr.
6./7./9./11./12./19. - 21./23./26. -
28. August
Schlossbergspiele.
Sommerfri-
sche. Schlosshof, 19.30 Uhr.
7. August
Konzert.
Das besondere Trio
& special Guests. Stiftskirche,
19.30 Uhr.
12. August
Konzert.
Ein Fest für Mozart.
Stiftskirche, 19.30 Uhr.
13./14. August
Konzert.
Austria String Trio.
Schloss, 19.30 Uhr.
28. August
Konzert.
Duo Ariadita. Stifts-
kirche, 19.30 Uhr.
MICHAELBEUERN
15./16. August
Tag und Nacht
der Blasmusik,
Wertstoffhof.
MONDSEE
Jeden Montag im August
Sommerkonzert
der Musikka-
pelle Tiefgraben. Marktplatz,
20.30 Uhr.
Jeden Mittwoch imAugust
Sommerkonzert
der Bürgermu-
sikkapelle. Marktplatz, 20.30.
Jeden Donnerstag im August
Klabautermännlein
Schiff-
fahrt.
Schifffahrt Hemetsber-
ger, 17 Uhr.
Jeden Samstag im August
Pfahlbauführungen.
Pfahlbau
Pavillon, 10 Uhr.
8./30. August
Kinderkirchenführung.
Basi-
lika, 17.30 Uhr.
MONDSEE
8./15./22. August
Mondseer Jedermann.
Karls-
garten, 20.30 Uhr.
9. August
Konzert.
Zarewitsch Don Kosa-
ken. Basilika, 20.30 Uhr.
10. August
Konzert
der Musikkapellen
Mondsee, Oberwang und Tief-
graben. Marktplatz, 20.30 Uhr.
11./18. August
Tanzn und Plattln.
Marktplatz,
20 Uhr.
14. August
Wissenschaft an Bord.
Schiff-
fahrt Hemetsberger, 9 Uhr.
14./21. August
Wasserskishow.
Kaipromena-
de, 19.30 Uhr.
15. August
Schnäppchenmarkt.
Herzog-
Odilo-Straße, 10 Uhr.
Getreidearbeit und Kartoffel-
ernte.
Mondseer Rauchhaus, 13
Uhr.
15. August
Figuralvesper.
Basilika, 19
Uhr.
22. August
Kids Triathlon.
Seefestgelän-
de, 14.30 Uhr.
23. August
51,5 Mondseeland Triathlon.
8 Uhr.
28. August – 5. September
Musiktage,
Schloss Mondsee.
MUNDERFING
8./9. August
Inselfest
der
Landjugend.
Achenlohe, Sa. 20 Uhr, So.
10.30 Uhr.
NEUMARKT
8. August
Salzburger Straßentheater.
Schulzentrum, 20 Uhr.
14. August
Alarmparty.
Feuerwehrhaus
Pfongau, 20 Uhr.
15. August
Irrsbergwanderung.
Irrsberg,
10 Uhr.
Alte Rock-
und Popklas-
siker neu arrangiert und in
den typisch dreistimmigen Ge-
sang verpackt, begleitet von
drei Akkustikgitarren. Das
verspricht das Trio Kubera,
Konrad & Höller für den musi-
kalischen Abend am 2. August
um 20 Uhr im Schloss Matt-
see. Vorverkaufskarten gibt´s
beim Tourismusverband Matt-
see (06217/6080) oder unter
ronny@kubera.atWie früher auf Wiesen
und Fel-
der gearbeitet wurde, zeigen die
„Tiafgroba Rosserer“ am 15.
August beim Bauernmuseum.
Seefeste in Neumarkt und Seekirchen
Heiße Einsätze für
die Feuerwehren
H
eiße Einsätze stehen den Feuerwehren
Neumarkt und Seekirchen am kommen-
den Wochenende ins Haus, wenn sie zu ih-
ren Seefesten laden.
Am 24. Juli verwandelt
die Neumarkter Feuerwehr
das Strandbad in eine Fest-
wiese, auf der die Gruppe
„Rondstoa“ für die Musik
sorgen wird. Höhepunkt
des Festes wird ein Brillant-
feuerwerk sein.
Ebenfalls ein Feuerwerk
wartet auch auf die Be-
sucher des Seefestes der
Feuerwehr Seekirchen am
25. Juli, wo ab 18 Uhr bei
freiem Eintritt die Gruppe
„popkorn“ für Stimmung
sorgen wird. Nach dem Feu-
erwerk heizt dann DJ Davil
den Seefestbesuchern ein.
Ein Frühschoppen findet
dann am 26. Juli ebenfalls
im Strandbad statt. Dabei
wird die Seekirchner Trach-
tenmusikkapelle für Unter-
haltung sorgen.