

33. Neumarkter Rupertistadtfest
Seite 22
Oktober 2017
Musik
liegt
in der
Luft
Augenblicklich tanzt der Gleichschritt und der Charme küsst die Hand.
Korken knallen laut und das schöne Leben möchte zelebriert werden, wenn „The
Su‘sis” die Bühne betreten. Beim Stadtfest tun die drei Damen das um 17.30 Uhr.
Beim Stadtfest gibt es Musik für jeden Geschmack. Von links: Die Trachtenmusikapelle Neumarkt, die Irrsdorfer Tanzlmusi und
Wolfgang Schweinsteiger.
W
as wäre das
Neumarkter
Rupertistadtfest ohne
Musik? Und so ist auch
heuer wieder für jeden
Geschmack etwas dabei.
Die Musiker der Trachten-
musik sind gleich mehrfach
im Einsatz. So führen sie den
Festzug an, der sich zur Er-
öffnung des 33. Neumarkter
Rupertistadtfestes ab 13 Uhr
durch das Stadtzentrum schlän-
geln wird. ImAnschluss an den
Bieranstich und die offizielle
Eröffnung spielen die Musiker
dann bis 17 Uhr auf der großen
Festbühne.
Ganz andere Klänge sind zur
gleichen Zeit auf der zweiten
Bühne bei der Pizzeria Fran-
cesco zu hören. Bei der Irrsdor-
fer Tanzlmusi, dem Ensemble
Viel´harmonika und „Gwond-
Kostn“ kommen vor allem die
Freunde der Volksmusik auf
ihre Kosten. Ab 19 Uhr sorgt
dann der Singer und Songwri-
ter Wolfgang Schweinsteiger
für Stimmung. Das Programm
reicht dabei von Irishfolk über
die Hits des Austropops bis hin
zu Rock und Blues.
Ahoi Baby, Swing! Un-
ter diesem Motto steht dann
der Auftritt der drei Damen
von „The Su´sis“ auf der gro-
ßen Festbühne ab 17.30 Uhr.
Die Schwestern des Herzens
entführen ihr Publikum mit
eleganten Stimmen in einen
entzückt erfüllten Raum. Man
findet sich in einem Varieté
wieder, vor dem das New York
der 1930er die Kulisse malt
und die Tanzmusik aus Fleisch
und Blut, Holz und Blech jeden
Knochen klappern lässt.
Für eine weitere Zeitreise
sorgen dann als musikalischen
Höhepunkt des Festes „Danny
and the Bad Rats“. Die fünf
jungen Musiker spielen den
Rock´n´Roll längst vergange-
ner Zeiten. Sie lassen Bill Ha-
ley und Elvis Presley wieder
aufleben und begeistern mit
den Melodien von Fats Domi-
no und Chuck Berry. Kurzum:
Zum Abschluss des heurigen
Rupertistadtfestes legt sich
über Neumarkt der unwider-
stehliche Charme der 50er und
60er Jahre und verzaubert die
Zuhörer aller Generationen.
Die Kindertanzgruppe des Heimatvereins Edelweiß hat ihren
Auftritt um 14 Uhr auf der großen Festbühne.