VOLLMOND 5-2022

16 VOLLMOND 5/2022 W indhager steht für innovative nachhaltige Heizlö- sungen und hat sich einen exzellenten Namen als Arbeitgeber gemacht. Gute Kollegen, ein Geschäftsfüh- rer, der seinen Mitarbeitern Verantwortung und Vertrau- en gleichermaßen zukommen lässt werden getoppt durch die Aufgabe im Unternehmen: DemMitwirken an der Energiewende. Innovation und Fortschritt prägen die letzten 101 Jahre von Windhager. Aus der 1921 gegründeten kleinen Schlos- serei hat sich ein international führendes Unternehmen der Heizungsbranche entwickelt. Die Firmengeschichte war schon immer gekennzeichnet von Menschen, die im tägli- chen Einsatz mit Leidenschaft und Herzblut den hohen Qua- litätsanspruch sichern. Dem ist noch heute so. Ent- wickelt und gebaut werden die Heizungsanlagen mit der Energie von morgen. Wind- hager ist ein Vollsortimentan- bieter und bietet somit für je- de Heizsituation eine Lösung. Entwicklung, Forschung und Produktion befinden sich in Seekirchen bei Salzburg. Kunden von Windhager heizen nachhaltig und sauber. Möglich machen das unter anderem die Biomassegeräte, die mit Holzpellets, Hack- gut oder Scheitholz betrieben werden. Neue Wege geht man bei der Wärmepumpe. Denn auch hier steigt die Nachfra- ge enorm. Hier baut Wind- hager in Pinsdorf im Bezirk Gmunden eines der größten und modernsten Kompetenz- zentren für erneuerbare Ener- gien in Österreich. „Ein unbe- zahlbares Arbeitsklima, gutes Einkommen und die Chance, sich in unserem expandieren- den Unternehmen zu verwirk- lichen. Das ist unseren Mitar- beiterinnen und Mitarbeitern wichtig. Gleichzeitig moti- viert uns der Gedanke, dass wir mit jedem Produkt, das unser Unternehmen verlässt, einen Beitrag zur Energie- wende leisten,“ sagt Martin Lechner, Leiter des Personal- wesens bei Windhager. DieAuftragsbücher sind voll Er spricht zwei Gründe an, weshalb Windhager aktuell ein großes Wachstum ver- zeichnet und daher perma- nent nach neuen und interes- sierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über alle mög- lichen Tätigkeiten hinweg sucht: „Einerseits haben wäh- rend der Lockdowns viele in den eigenen vier Wänden begonnen zu sanieren und zum anderen hat die Politik attraktive Fördertöpfe einge- führt, um die Energiewende zu beschleunigen.“ Die ak- tuell sehr hohen Kosten für fossile Energieträger heizen den Hype zusätzlich an. „Die entscheidende Frage für unse- re Kolleginnen und Kollegen ist: Wo lege ich meine Kraft hinein? Kann ich damit etwas verändern? Wir bei Windha- ger übernehmen mit unserem täglichen Tun Verantwortung für uns und für kommende Generationen. Das motiviert uns. Täglich.“, so Florian Gollob, Marketingleiter bei Windhager. Warm ums Herz mit Windhager Martin Lechner, Leiter des Personalwesens bei Windhager (li.) und Florian Gollob, Marketingleiter, schätzen vor allem den Zusammenhalt zwischen den Kolleginnen und Kollegen bei Windhager. Bilder: Windhager

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0