VOLLMOND 5-2020
vor www.mondseelandteam.at Meindl Franz (Kapitän) Schifffahrt Mondsee Mondsee Finanz Buchner Franz Mondsee Forelle Familie Schweighofer Mosauer, Maria und Walter WirtsGuad, Remise Nilsson Emma Nilsson Druckmedien Parhammer Matthias Brunnen- und Erdwärme Bliem Bernhard UNIQAGeneralAgentur, Mondsee Plan & Work Elektrotechnik Raiffeisenbank Mondseeland eGen Roadrunners Andreas Hierl, Daniel Ebner Pinwinkler Anton Schlachthof, Hofmetzgerei Rechtsanwalt Die Kanzlei Mag. Bertram Fischer Schrofner Hannes Schrofner-Design Schlüsseldienst Lugstein Schlüsseldienst Schwaighofer Matthias Kompostierung, Erdenverkauf, Baumfällung/Pflegeschnitt Schweighofer Haustechnik Schweighofer Franz Silberleitner Kendra Tierphysiotherapeutin Simonlehner Hans Jörg Eurogreen Austria GmbH Simonlehner Martina ISRS GmbH Smovey Mondsee Rafaela & Robert Golda-Zajc Stabauer Franz Golfclub Drachenwand Steininger Stefan Gartengestaltung Strobl Rupert Fliesen Strobl VOLLMOND - die Regionalzeitung Wallinger Friedrich Spenglerei, Dachdecker, Fassade Weingast Heinz Computer Consulting Wintersteller Erich Creativ - Art WMWirtschaftstreuhand GmbH Lettner Isabella & Hans-Peter Zenz Magdalena Designschmuck Zweimüller Peter Berufsfotograf Zeittechnikum Anna Baumgartner, Raphael Nigitz TAT - Ihre EXPERTEN des Mondseelandteams + + + Mit RAT und TAT - Ihre EX PERTEN des Mondseelandteams + + + Mit RAT und TAT - Ihre EXPERTEN des Mondseelandteams + + + Mit RAT und TAT - Ihre EXPERTEN des Mondseelandteams + + + Mit RAT und TAT - Ihre EXPERTEN des Mondseelandtea Wir sind dabei Rechtstipp von Dr. jur. Rafaela Golda-Zajc § In einer kürzlich ergangenen Entscheidung hat der OGH die vormals vertretene Auffassung, dass nur das Verhalten eines Fußgängers, das den Fahrzeuglenker zur Vollbremsung nötigt, eine Behinderung des Fahr- zeugverkehrs darstellt, abgelehnt. Prinzipiell hat sich ein Fußgänger, der die Straße an einer Stelle ohne Fußgängerübergang überqueren will, vor Betreten der Fahrbahn erneut an der Fahrbahnmitte zu vergewissern, dass dies gefahrlos möglich ist. Dies bedeutet, dass dieser auch den Fahrzeugverkehr nicht behindern darf. Im Konkreten hat der OGH eine Verschuldenstragung im Verhältnis 1:1 zwischen der Fußgängerin, die beim Überqueren der Fahrbahn ein herannahendes Moped übersehen hatte und dem Mopedlenker, der die Fußgängerin trotz guter Erkennbarkeit nicht wahrgenommen hatte und mit ihr kollidiert war, ausgesprochen, da nicht nur ein geringfügiges Ver- langsamen der Fahrgeschwindigkeit vom Mopedlenkter gefordert gewe- sen wäre, um einen Unfall zu vermeiden. Behinderung des Fahrzeugverkehrs durch Überqueren der Strasse Rainerstraße 5, 5310 Mondsee, Tel.: 06232/27 270, www.mondsee-rechtsanwalt.at, ihrrecht@mondsee-rechtsanwalt.at Vorraussetzungen: l Ausgezeichnete Rechtschreibkenntnisse l versierter EDV-Umgang (bevorzugt Advokat) Wir bieten: l Vollzeit und Teilzeit (Nachmittag) zum sofortigen Eintritt l Bruttogehalt bei einschlägigen Vorkenntnissen mindestens 2.000 € pro Monat Wir suchen eine engagierte/n SekretärIN (Vollzeit und Teilzeit) Dr. jur. Rafaela Golda-Zajc Rechtsanwältin, Verteidigerin in Strafsachen, Wirtschafts- und Familienmediatorin Rainerstraße 5, 5310 Mondsee Tel.: 06232/27 270, IhrRecht@mondsee-rechtsanwalt.at, www.mondsee-rechtsanwalt.at Aufgaben: l Putzen, Waschen, Bügeln Wir bieten: l Teilzeit/geringfügig, 10 Stunden pro Woche l Reinigungs- und Haushaltshilfe für Privathaushalt l kollektiv, Verdienst nach Absprache Wir suchen eine Reinigungskraft/Haushaltshilfe Forellen Mondseeland Renate Schweighofer Tel.: 06232/36083, forelle@mondseelandforelle.at Bewerbungsunterlagen bitte an: Erfolg.mit@mondsee-rechtsanwalt.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0