VOLLMOND 5-2020

Mitgliedsbetriebe stellen sich Wir sind dabei Austriacamp, Naturkuchl Scheed Raimund und Gini Autohaus Hofer Autohaus AutohausWidlroither GmbH & Co KG Widlroither Peter Berger Karl CNC Metallbearbeitung Baihofer Wilhelm GmbH Schmiede, Schlosser, Metallbau Brandhuber Robert Robert´s Bistro, Cafe Buchschartner Erdbau - Abbruch GmbH Buchschartner Entsorgung Entsorgung und Biomasse Buchschartner Kanalservice GmbH DM Filiale Mondsee DM Filiale Hof Drogeriemarkt Dr. jur. Rafaela Golda-Zajc Rechtsanwalt Draschwandtner Karl KD Elektronik Ebner Daniel Fotograf Endesgrabner Hans Troadkastn F. Willibald GmbH Küche & Heim, Palmers Gamsis Wanderungen Christian Gamsjäger Geometer Lidl ZT GmbH ISRS Werbegrafik & Design Simonlehner Martina Mag. Hauer Ursula & Mag. Hauer Thomas WT Steuerberatung Hausjell Gerhard DAN-Küchen Mondseeland Hofinger Fritz Transporte Hemetsberger Peter u. Bettina Mondseeschifffahrt Hierl Michaela OMV Tankstelle Mondsee Huber Gerhard Orthopäde Kienesberger Peter Werbetechnik Kienesberger Gerald Catering Kreuzer Josef Holzbau Kreuzer Roman Erdbau Lackner Martin Seehotel, -restaurant, Vinothek Lindinger Matthias Holzbau Lugstein Manfred Autohaus Mit RAT und TAT - Ihre EXPERTEN des Mondseelandteams + + + Mit RAT und T dteams + + + Mondseelandteams + + + Mit RAT und TAT - Ihre EXPERTEN des Mond seelandteams + + + Mit RAT und TAT - Ihre EXPERTEN des Mondseelandteams + + + Mit RAT und TAT - Ihre EXPERTEN des Mondseelandteams Richtlinien für die neue Investitionsprämie Expertentipp von Mag. Thomas Hauer Aufgaben des Mondseelandteams: l  die Zusammenarbeit der Unternehmer im Mondseeland zu fördern l durch neue Kontakte neue Geschäfte anzubahnen l dem Bewohner des Mondseelandes die heimischen Betriebe näher zu bringen l die Kaufbereitschaft in der Mondseelandregion zu erhöhen Ihre Vorteile: l Günstige Werbeplattform l Ständige Präsenz der Mitglieder im Unternehmer - Fitnesspark (in Planung) l Weitere Verlinkung durch eigene Homepage l Durch die „Mondseelandteam News“ im VOLLMOND 6 x jährlich ist die Präsenz in jedem Haushalt sichergestellt l Durch die gemeinnützige Tätigkeit wird das Ansehen der Mitgliedsbetriebe erhöht l Zusammenarbeit mit den heimischen Betrieben wird erhöht Sie sind Unternehmer im Mondseeland und möchten die Plattform des Mondseelandteams nutzen: Kontakt zum Mondseelandteam: Martina Simonlehner 06232/6768 Mondseelandteam - IG für regionale Dienstleister im Mondseeland Mit RAT und TAT - Ihr EXPERTE des Mondseelandteams: WT Steuerberatung GmbH Franz-Kreutzberger-Straße 6, 5310 Mondsee Tel.: 06232/6868 231, www.wt-steuerberatung.at, t.hauer@wt-steuerberatung.at Mitte August wurden die Richtlinien für die Investitionsprämie veröffentlicht. Die wesentlichen Punkte daraus sind, dass die Investitionsprämie ein steuerfreier, nicht rückzahlbarer Zuschuss ist, und zwar in Höhe von l 7 % der förderfähigen Investitionen beziehungsweise l 14 % bei Investitionen im Bereich Ökologisierung, Digitalisierung und Gesundheit Als förderbare Kosten gelten: l Materielle und immaterielle aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (auch Erweiterungs- investitionen) in das abnutzbare Anlagevermögen l die zwischen dem 01.09.2020 und 28.02.2021 bei der aws beantragt werden und spätestens bis zum 28.02.2022 umgesetzt werden l Es muss mit der Investition nach dem 01.08.2020 und vor dem 01.03.2021 begonnen worden sein, wobei als Beginn für erste Maßnahmen die folgenden Schritte gelten: Bestellungen, Lieferungen, der Beginn von Leistungen, Anzahlungen, Zahlungen, Rechnungen, Abschluss eines Kaufvertrags oder der Baubeginn der förderungsfähigen Investitionen. Prämie für jeden Unternehmer der Antrag stellt Ende August gab es dahingehend eine Klarstellung, dass im Bedarfsfall die (aktuell budgetierten) Mittel von einer Milliarde Euro durch eine Gesetzesänderung aufgestockt werden. Somit steht die Prämie jedem Unternehmer zu, welcher im Betrachtungszeitraum zwischen 1. September 2020 und 28. Februar 2021 einen Antrag einbringt. Somit ist das ursprünglich geplante Prinzip, dass die An- träge nach Einlangen bearbeitet werden, bis die bereitgestellte Milliarde verbraucht ist, hinfällig. Erwähnen möchten wir, dass es hierzu einer Gesetzesänderung bedarf, welche aber aus unserer Sicht nur Formsache ist! Für Fragen zur Beantragung stehen die Experten der WT Steuerberatung gerne zur Verfügung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0