VOLLMOND 5-2020
10 VOLLMOND 5/2020 LESERBRIEFE Ich vermisse den „Engelhart“ total Besonders gerne lese ich den VOLLMOND. Aber habe ich etwas überlesen? Meine Fra- ge wäre: Kann es möglich sein, dass mit dem Artikel „Traditionsgeschäft Engel- hart verabschiedet sich“ alles vorbei war? Oder gab es da doch noch einen kurzen Nach- ruf? Eigentlich wird einem alles genommen. Mit unseren Kin- dern schon und jetzt mit den Enkerln zum „Engelhart“ gehen war meist eine Beloh- nung, weil ich zielgenau wuss- te, „der hat was ich brau- che“. Besonders früher noch mit dem Buchangebot. Später konnte man Bücherbestellun- gen telefonisch aufgeben und innerhalb von zwei Tagen wa- ren die Bücher dann abhol- bereit. Und in Mondsee hatte man immer etwas zu tun, also konnte man sich die Abholung leicht einrichten. Und jetzt? Wohin soll ich mich wenden mit meinen Wünschen? Ich vermisse das Geschäft total. Lieselotte Bader Vordereggstraße 8 5303 Thalgau Die Explosion von 2750 Ton- nen Ammoniumnitrat in einer Lagerhalle in Beirut hatte die Sprengkraft von ein Zehntel bis ein Sechstel der Hiroshi- mabombe vom 6. August 1946. Ammoniumnitrat wird sowohl zur Herstellung von Spreng- stoff als auch zur Herstellung von Düngemitteln verwendet. Als Biobotschafter ist es mir ein Anliegen, darauf hinzu- weisen, dass im biologischen Landbau die Verwendung von Ammoniumnitrat gesetzlich verboten ist. Wieder zeigt die biologische Landwirtschaft ihre Überlegenheit gegen- über der chemisch industriel- len Landwirtschaft, weil or- ganische Dünger explodieren nicht. Georg Sams Pfongau 44 5202 Neumarkt am Wallersee Organische Dünger explodieren nicht Die begeisterte VOLLMOND-Leserin Lieselotte Bader aus Thalgau trauert dem Bücher- und Schreibwarengeschäft mitten im Ortszentrum von Mondsee nach. Bild: Christina Burda
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0