VOLLMOND 1-2020
Februar AKTUELLES AUS DEM MONDSEELAND Neue CD des Laterndl-Trios V om „Sonnenuntergang am Buchberg“ über „Harmonika- Spielereien“ bis hin zur „Holzknecht Polka“. Das Laterndl- Trio ist auch bei der 23. CD seinem Stil gleich geblieben und bie- tet ein buntes Repertoire für alle Freunde der „Hoamatmusi“, wie die drei Musiker ihren Stil selbst beschreiben. Matthias Wuppin- ger, Hans Peter Ortner und Willy Keuschnigg kommen allesamt aus der Volksmusik, geben ihren Liedern einen eigenen Anstrich. „So ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten der unverkennbare Laterndl-Trio-Stil entstanden“, sagt Bandleader Matthias Wup- pinger. Und dieser Stil kommt beim Publikum gut an. Wie sich kürzlich auch beim Troadkast´n in Oberhofen gezeigt hat. Da war bei der Präsentation der neuen CD mit dem Titel „Rund um an See“ der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt und auch die neue CD ging weg, wie die sprichwörtlich „warmen Semmeln“. Spenden bei Neujahrskonzert E inen beschwingten Jahresbeginn erlebten die Besucher des Neujahrskonzerts in Thalgau. Das Austria Festival Sympho- ny Orchestra mit dem Dirigenten Reinhold Wieser begeisterte das Publikum mit Werken wie Donauwalzer, Radetzkymarsch, Plappermäulchen – Polka und vielem mehr. Mit dabei war natürlich auch die Thalgauerin Zsuzsanna Kiss als Konzert- meisterin, sowie Waltraud Nagl als Sopranistin. Jugendliche der Firmgruppe Thalgau verwöhnten im Rahmen eines sozialen Projektes die Besucher kulinarisch. Der gesamte Reinerlös des Buffets geht an eine behinderte junge Thalgauerin, der somit ein Regenschutz für ihren Rollstuhl gekauft werden kann. Vom sozialen Engagement angetan, erklärte sich Reinhold Wieser spontan bereit, den Reinerlös des Verkaufs seiner CD’s ebenfalls zu spenden. Lions verliehen Sozial Löwen D er Lions Club Fuschlsee Mondsee ehrt traditionell Persön- lichkeiten des Mondseelandes, die sich in besonderer Weise zum Wohl anderer Menschen einsetzen. Mit dem Sozial Löwen 2019 würdigte der Lions Club Fuschlsee Mondsee das soziale Engagement von Mario Strobl, Günther Pfarl und Werner Lan- dauer. Vor drei Jahren starteten sie mit beachtlichem Erfolg das Charity Projekt „Mondseeland-Cup“, einem Skirennen für Jung und Alt. Lions Präsident Walter Loach übergab den Sozial Löwen und Skilegende Hermann Maier wünschte in einer Grußbotschaft weiterhin gutes Gelingen. Einer der besten in Europa S eit Jahren gehört das Camp MondSeeLand in Tiefgraben zu den besten Campingplätzen in Europa und auch im vergange- nen Jahr waren die Camper vom Angebot begeistert und haben das Camp MondSeeLend zum achtbesten Campingplatz in Euro- pa gewählt. Bei der Österreichwertung erreichte der Camping- platz in Tiefgraben wie bereits in den Jahren zuvor den zweiten Rang. Die Camper schätzen vor allem die gute Lage des Platzes, die moderne Infrastruktur und die Herzlichkeit der Gastgeberfa- milie Widlroither. Das Camp MondSeeLand besteht seit den 70er Jahren und wurde ab den 2000er Jahren von der Familie Widl- roither laufend zu einem Top-Campingplatz ausgebaut. Der beste Campingplatz Europas ist übrigens auch in Österreich. Es ist dies der Grubhof in St. Martin bei Lofer. Die Wahl der beliebtesten Campingplätze wird alljährlich von der Plattform www.camping. info durchgeführt. Bild: Camp MondSeeLand
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0