VOLLMOND 1-2020
Josef Schachl Schauspieler der Jungen Bühne Mondsee Geboren am 17. Mai 1986 n Im Mondseer Karlsgarten wird mit einem großen Fest der Franztaler Gedenkstein eingeweiht. n Das Kloster Mondsee wird von den Nachkommen des bayrischen Feldmarschalls Karl Philipp von Wrede verkauft, dem die gesamte Liegenschaft 1809 von Kaiser Napoleon übergeben wurde. n Direkt am Ufer des Mondsees wird der „Golfclub am Mondsee“ von 51 begeisterten Golfern rund um Peter Graf von Almeida und Dr. Stefan Vargha gegründet. n In Thalgau wird der Verkehrsverein zum Fremdenverkehrsverband. Außerdem wird mit einem umfangreichen Kapellensanie- rungsprogramm begonnen.. n Der Unteracher Ehrenbürger Heinz Conrads stirbt im Alter von 73 Jahren. Conrads hat viele Sommer in Unterach verbracht. n Alexander Salzmann wird Bürgermeister in Hof. n Geboren wurden sonst noch: Matthias Walkner, Moto Cross-Weltmeister und Rallye Paris-Dakar-Sieger; Sebastian Kurz, Bundeskanzler; Manuel Neuer, deutscher Fußballtormann der Weltmeistermannschaft von 2014; Lady Gaga, amerikanische Pop-Sängerin und Songwriterin; Rafael Nadal, spanischer Tennisstar und Megan Fox, amerikanische Schauspielerin. WAS WAR 1986 SONST NOCH LOS IM MONDSEELAND? D ass Josef Schachl heuer beim Stück „Die spanische Fliege“ den großen Liebhaber spielt, ist nicht direkt ein Zufall. Schon einmal hat er bei der Jungen Bühne Mondsee in dieser Rolle geglänzt. Das war 2013, bei seinem Einstieg ins Theaterle- ben. Als heißblütiger Spanier hat er damals den schönen Damen den Kopf verdreht. Natürlich nur auf der Bühne … Zum Theater ist der Josef durch seinen Bruder gekommen. Der spielte viele Jahre bei der Jungen Bühne, hatte aber einmal keine Zeit. „Da bin ich in die Presche gesprungen und habe ausgeholfen“, erinnert sich Josef Schachl und fügt augenzwinkernd hinzu: „Eigent- lich habe ich eh schon eine Zeitlang darauf gewartet, bis sie mich fragen, ob ich nicht auch mitspielen möchte.“ Aus Langweile kann es aber nicht gewesen sein, dass Josef Schachl die Bretter der Bühne erklettert hat. Weil er ist nicht nur bei der Jungen Bühne engagiertes Mit- glied, sondern auch beim Trachtenverein „D`Stoa- wandla“. Und das so lange er sich erinnern kann. „Schon als kleiner Bub war ich ein eifriger Trachtler und acht Jahre war ich auch Vortänzer“, erinnert sich Josef Schachl. Übrigens: Sein Bruder Wolfgang, den er einst beim Theater vertreten hat, ist heute Obmann bei den „Stoawandla“. Aber noch immer nicht genug damit. Josef Schachl ist auch bei der Feuerwehr St. Lorenz. „Da musst als Lorenzer einfach dabei sein“, sagt er, dem die Feuerwehr die Jugendgruppe verdankt. Mit zwölf Jahren waren Josef und ein paar seiner Freunde von der Feuerwehr so begeistert, dass sie so lange den Feuerwehrleuten „auf die Nerven“ gingen, bis die eine eigene Jugendgruppe gründeten. Was da- mals bei vielen Feuerwehren noch Neuland war, ist heute praktisch nirgendwo mehr wegzudenken. So engagiert wie bei seinen Hobbys ist Josef Schachl auch beruflich. Als Fischerfacharbeiter, der schon bald auch Meister in diesem Beruf ist, kennt er alle Seen Österreichs und deren Fischbestand. Schachl arbeitet seit rund elf Jahren in der Abteilung Seekunde im Bundesamt für Wasserwirtschaft in Scharfling und hat damit seinen Traumberuf gefunden. „Ich brauche immer Abwechslung und neue Herausforderungen. Und genau das bietet mir dieser Beruf“, sagt Josef Schachl. Der sich aller- dings auch bei seinen Hobbys nicht gerade über Eintönigkeit beklagen kann. Rupert Lenzenweger Schauspieler, Trachtler und Feuerwehr- mann. Josef Schachl ist vielseitig engagiert. Der kleine Josef im Alter von 13 Jahren. Bilder: privat/Rule VORGESTELLT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0