DOPPELPUNKT Juli 2018
Rund um den Wallersee Seite 7 Juli 2018 viele Besucher an begeisterten SEEKIRCHEN: Beim Skiclub wird viel für die Jugend getan Auszeichnung für Nachwuchsarbeit F ür seine exzellente Jugendförderung wurde jetzt der Skiclub Seekirchen als Sieger des „Skinachwuchs- Challenge-Bewerbes“ gekürt. Rund 25 Trainer betreu- en derzeit mehr als 120 Kinder und Jugendliche. Beson- ders stolz ist der Skiclub Seekirchen auf die erfolgrei- chen Weltcup-Skispringer Daniel und Stefan Huber so- wie Florian Altenburger. Im Bild Skiclub-Obmann Mi- chael Hausbacher, Sandra Baumgartner (Breitensport- referentin des Skiclubs Seekirchen) und ÖSV-Abfahrer Max Franz. Bild: ASVÖ Skiclub Seekirchen Golden Girls vom Henndorf Orienteering Diesmal haben die Damen den Herren die Show gestohlen. Bei den Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf hat sich die Henndorfer Damenmannschaft mit Lucie Rothauer, Margit Elst- ner und Katharina Hinterhofen in der Klasse 40- die Goldmedail- le erlaufen. Die Staffel der Männer Elite (Christian Wartbichler, Markus König und Robert Merl und die Jugendlichen (Leon Ebs- ter, Jonas Königstorfer und Peter Ebster) holten sich die Bronze- medaille. Für Robert Merl war dieser dritte Platz auch die Qualifi- kation für die Weltmeisterschaft Anfang August in Lettland. Im Bild Henndorf Medaille-Hamster Jonas Königsdorfer, Christian Wart- bichler, Markus König, Lucie Rothauer, Margit Elstner, Katharina Hinterhofer und Robert Merl (von links). Bild: ASKÖ Henndorf SEEKIRCHEN: Entscheidung ist gefallen Monika Schwaiger tritt nicht mehr zur Wahl an Z wei Amtsperioden sind genug. Aus persönli- chen Gründen zieht sich Seekirchens Bürger- meisterin Monika Schwaiger aus der Politik zu- rück. Damit geht die ÖVP mit Konrad Pieringer im nächsten Jahr ins Rennen um den Bürgermeister. Monika Schwaiger wurde 2009 als erste Frau Bürger- meisterin in einer Flachgauer Gemeinde. In ihrer Amtszeit wurden das Gebäude der Was- serrettung errichtet, das Email- werk und der Hofwirt ange- kauft und der Grundstein für das Bezirksgericht und die Be- zirkshauptmannschaft gelegt. Zu Schwaigers Nachfolger wurde kürzlich vom ÖVP-Par- teivorstand Konrad Pieringer gewählt. Pieringer ist 59 Jah- re alt und derzeit Vizebürger- meister. Er ist Angestellter der Salzburg Netz und kann auf eine 15-jährige Erfahrung als Kommunalpolitiker zurückbli- cken. Geht es nach der ÖVP, soll Konrad Pieringer Nachfolger von Bür- germeisterin Monika Schwaiger werden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0