DOPPELPUNKT Juli 2018

Juli 2018 Seite 12 Mittleres Mattigtal Florian Schnetzer und Daniel Müller sind gut unterwegs Weiterhin auf der Erfolgsspur MONDSEE: Es war eine erfolgreiche Bronzemedaille E igentlich kennen die Len- gauer Peter Egger als Haus- arzt und Leopold Pichlmaier als begeisterten Sportler und inno- vativen Sportvereinsobmann. Doch dass die beiden bereits seit ihrer Schulzeit auch be- geisterte Maler sind, wusste bis vor kurzem kaum jemand. Das hat sich vor wenigen Wochen durch eine Ausstel- lung geändert, bei der nicht nur Bilder der beiden Künstler zu sehen waren, sondern auch eine besondere Weinetikette präsentiert wurde. So ziert den Grünen Veltliner des Weingu- tes Neustifter neuerdings ein von Leopold Pichlmaier ge- maltes Bild. Dieser Wein war dann auch „Hauptdarsteller“ bei der Ver- nissage, zu der auch der Winzer Karl Neustifter gekommen war und Kostproben seines Grünen Veltliners mitgebracht hatte. „Das von mir gemalte Bild zeigt eine Katze, die in ihrer Mystik an die sagenumwobe- nen Weinberge rund um Poys- dorf erinnern und die Fantasie des Betrachters anregen soll“, sagte Maler Pichlmaier, der sich mit seinen beiden Enkerln Ines und Florian bei der Ver- nissage auch noch als Musiker entpuppte. Weinpräsentation im Riesenmuseum. Von links: Peter Egger, Günther Pointinger, Maria Pichlmaier, Karl Neustifter und Leo- pold Pichlmaier. Bilder: Martin Moser LENGAU: Überraschung und Begeisterung bei Vernissage mit Bild und Wein Wieso wird der teuerste Veltliner im Riesenmuseum präsentiert? M it dem dritten Platz hat die Squash-Mann- schaft aus Mondsee die Salzburger Liga abge- schlossen und kann damit auf eine erfolgreiche Sai- son zurückblicken. Den Spitzenrang holte die erste Mondseer Mannschaft mit den Spielern MihalyAn- droczky, Gottfried Stampfl und Simon Loindl. Die zweite Mannschaft beendete die Saison auf dem sechsten Rang. Im Bild Mihaly Androczky, Gott- fried Stampfl und Simon Loindl mit den Medaillen für den dritten Platz. Die „herrlichen” Damen begeisterten beim Mondseeland-Team- Freundschaftsfest. Bild: Rule OBERHOFEN: Unternehmer feierten Mondseelandteam-Fest mit „herrlichen“ Damen Wenn Freunde sich treffen, dann gehört das ordentlich gefei- ert. Unter diesem Motto gehen alljährlich die Freundschafts- abende des Mondseelandteam über die Bühne. In lockerer Atmosphäre treffen sich die Unternehmer des Mondseelan- des. Zum Beispiel wie jüngst im Troadkast´n, wo ein buntes Pro- gramm auf die Gäste wartete. Martina und Hans-Jörg Si- monlehner sind die unermüd- lichen Motoren hinter dem Mondseelandteam, und haben diesmal die Innkreis-Buam zur musikalischen Unterhaltung des Freundschaftsfestes geladen. Für die Mitternachtseinlage sorgten dann die „Herrlichen Damen“ mit einem mitreißen- den Travestieprogramm. Die entführten das Publikum in eine skurrile und witzige Phantasie- welt und begeisterten mit Ge- sang und Tanzeinlagen. D ie Beachvolleyballer Florian Schnetzer und Daniel Müller sind weiter auf der Erfolgsspur unterwegs. Nach dem vierten Platz beim internationalen Turnier in Graz er- reichten sie jetzt den neunten Rang beim Tur- nier in Baden. Da war für die beiden aus dem Mondseeland erst im Spiel gegen die Brasili- aner Gaudie/Arthur Endstation. In dieser Wo- che kämpfen Schnetzer/Müller beim interna- tionalen Turnier in Singapur um den Sieg.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0