DOPPELPUNKT Dezember 2022
Seite 45 Dezember 2022 Die Glöckler sind wieder unterwegs. Am 4. Jänner laufen die Burschen des Thalgauer Trachtenvereins „D`Wartenfelser“ mit ihren Lichterkappen durch das Thalgauer Ortsgebiet, um in der letzten Rauhnacht die Finster- nis zu vertreiben. Der Höhepunkt des Glöcklerlaufes ist um 20 Uhr im Ortszentrum, wenn die Burschen mit ihren Lichterkappen ihre Kreise und Achter laufen um Glück und Segen für das neue Jahr zu erbitten. Bei Schlechtwetter findet der Glöcklerlauf am 5. Jän- ner statt. Bild: Rule Glöckler bringen Licht in die Rauhnacht SEEKIRCHEN: Im Emailwerk geht´s musikalisch zu Außergewöhnliche Konzerte zum Jahresausklang Gleich mit drei außergewöhnlichen Konzerten lockt in den kommenden Tagen das Seekirchner Emailwerk die Musikfreunde. Der Bogen spannt sich dabei von A-Cappella-Gesang bis hin zu „natürlicher Musik für die stille Zeit“. Trotzdem haben die drei Konzerte eines gemeinsam: die Reduktion auf das Nö- tigste. „Frei Haus“ ist der Titel des Konzer- tes mit dem legendären Volksmusiken- semble LALA (Bild rechts). Nach zwei Jahren Pause kommen die Musiker am 3. Dezember um 20 Uhr mit einem neuen Programm ins Emailwerk. Dabei sind klassische Weihnachtslieder genauso zu hören, wie Gospels und Wienerlieder. „Metamorphosis“ ist die Überschrift des Konzertabends am 9. Dezember, bei dem Marie Spaemann und Christian Ba- kanic (Bild Mitte) auf der Bühne stehen werden. Mit ihren Stimmen, einem Cel- lo und einem Akkordeon macht das Duo eine ganz eigene Musik mit natürlichen Klängen, reduziert auf das Wesentliche. Das Schweiz-Tirolerische Ensemble Jütz (linkes Bild) hat es sich zum Ziel gesetzt, mit eigener Stimme, Natürlich- keit und Ehrlichkeit zu musizieren. So entsteht eine Musik für die stille, für die weiße Zeit. Dabei mischt Jütz alpines Liedgut, diesmal aus der Winterzeit, mit kontemplativ-atmosphärischen Eigen- kompositionen. Wie das klingt, ist am 10. Dezember um 20 Uhr im Emailwerk zu hören. Kartenreservierung für alle drei Konzerte: www.kunstbox.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0