DOPPELPUNKT 2019
Dezember 2019 Seite 19 Advent im Flachgau Auf Euer Kommen freut sich Martina mit Familie Grundnerhof, Buchschachstraße 7, 5303 Thalgau, Telefon: 0664 3530 635 Liebevoll gestaltete Tonware trifft auf spannendes Tiererlebnis am Bauernhof JEDEN ADVENTSAMSTAG GEÖFFNET AB 9 UHR KERAMIKAUSSTELLUNG E s ist schon witzig: Kripperl zur Weihnachtszeit sind bei uns erst beliebt geworden, nach- demsie in den Jahren derAufklä- rung im18. Jahrhundert verboten wurden. Sie wurden aus „Ver- nunftsgründen“ aus den Kirchen verbannt, was bei den „kleinen Leuten“ heftigen Unmut hervor- rief und praktisch den Grund- stein für die Hauskrippen legte. Erste Hinweise auf Krippen- darstellungen reichen aller- dings bereits bis ins 14. Jahr- hundert zurück und haben in Italien ihren Ursprung. Dort er- freute sich das „gefrorene The- ater“ großer Beliebtheit und verbreitete sich nicht zuletzt im Zuge der Jesuiten-Mission über Europa hinaus bis nach Ostasi- en. Heute sind viele Krippen richtige Kunstwerke, hergestellt von wahren Meistern und längst ist das Krippenbauen für viele Menschen ein Hobby, das sie das ganze Jahr über betreiben. Unter dem Motto „Kripperlschaun im Heimatwerk“ zeigen bis zum 4. Jänner im Salzburger Heimat- werk Kripperlbauer ihre kleinen Kunstwerke. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag und an den Adventsamstagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kleine Krippen als große Kunst
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0