DOPPELPUNKT 2019

Dezember 2019 Seite 15 Heimische Christbäume in Oberhofen E inen Christbaum kaufen und damit auch gleich- zeitig etwas Gutes tun? In Oberhofen ist das ab 7. Dezember möglich. Denn ab diesem Tag bie- tet der ÖAAB Oberhofen beim Troadkast´n wieder Christbäume an. Die Bäume stammen aus dem Ko- bernaußerwald und sind dort nicht nur gesund und ungedüngt in natürlicher Umgebung aufgewachsen, sondern auch zum richtigen Zeitpunkt geschlägert worden. Damit ist garantiert, dass die Bäume auch weit über das Weihnachtsfest hinaus ihre Nadeln nicht verlieren und ein Schmuck für jede Wohnung sind. Der ÖAAB unterstützt mit dem Erlös aus dem Christbaumverkauf bedürftige Personen und soziale Projekte in der Region. Der Christbaumverkauf findet ab 7. Dezember jeden Tag von 9 bis 17 Uhr statt. „Wir haben aller- dings nur eine gewisse Menge an Bäumen. Sind die verkauft, werden keine Bäume mehr nachgeliefert“, sagt Troadkast´nwirt Hans Endesgrabner der gerne auch telefonisch Auskunft über das noch vorhande- ne Angebot gibt. Tel.: 0664/4233933. -PR- Seekirchner Familie nadvent mit einem bunten P rogramm U m „Weihnachten gemein- sam erleben“ zu können, hat sich heuer der Tourismus- verband zusammen mit dem Citymarketing und dem Stadt- klang etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Seekirchen wird heuer von 14 bis 20 Uhr in ein besonderes Licht gesetzt. Die Adventwochenenden ste- hen ganz im Zeichen des Fa- milienadvents und getreu dem Leitfaden „Weihnachten ge- meinsam erleben“ erfreuen sich Klein und Groß an einem viel- fältigen weihnachtlichen Rah- menprogramm. THE LEDies verzaubern zur Eröffnung des Familienadvents Eröffnet wird der Familien- advent am 30. November durch Bürgermeister Konrad Pierin- ger. THE LEDies verzaubern währenddessen den Advent- markt mit mystischen Show- einlagen und GospelNoiz wird mit groovigem Gospelsound wärmen. Wie alle Jahre kann auch heuer die Krippenausstel- lung des Krippenbauvereins im Foyer des Stadtamtes bestaunt werden und um 20 Uhr steigt in der Kunstbox das Eröffnungs- konzert „Meetin‘ Moa & The Men Of Choice“. Kunsthandwerksvor- führungen an jedem Wochenende Jedes Adventwochenende wird von Bands und Chören musikalisch untermalt. Außer- dem lädt Evelyn Brunauer von den Salzburger Nockerln zum gemeinsamen Adventlie- der-Singen ein. Neben vielen handwerklichen Vorführungen wie schmieden, drechseln oder Weidekörbe flechten können Kindern sich beim Kerzenzie- hen, bei Zirkus-mitmach-Auf- führungen oder beim Kinder- schminken entfalten. Dazu gibt es Pferdeschlitten-Fahrten und die Wallerseeperchten laden wie jedes Jahr am 2. Advent- wochenende zum Krampus- lauf. Burning-Animal im Strandbad Und was lässt Kinderher- zen höher schlagen, als der altbekannte Bummelzug, der während der Advent- wochenenden seine Runden zur mystischen Holzfigur im Strandbad dreht? Der Bur- ning-Animal ist der spekta- kuläre Höhepunkt zur Win- tersonnenwende. Bereits im November kann man die Auf- bauarbeiten im Strandbad be- obachten. Am 21. Dezember geht das riesige Holztier dann in Flammen auf und bietet ein lichterlohes Erlebnis. -PR- Burning-Animal zur Winter- sonnenwende am 21. Dezem- ber im Strandbad Seekirchen ist einer der Höhepunkte des heurigen Advents. Bild: Man- Kunstvolle Installationen tau- chen Seekirchen an den Ad- ventwochenenden in ein ganz besonderes Licht. Bild: Hannson

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0