DOPPELPUNKT Dezember 2018

Advent im Flachgau Seite 25 Dezember 2018 OBERNDORF/LAUFEN: Historienspiel auf den Spuren des weltbekannten Weihnachtsliedes Wie „Stille Nacht!“ zum Friedenslied wurde V or 200 Jahren hier erstmals erklungen: Das Weihnachtslied „Stille Nacht!“ wird heuer 200 Jahre alt. Zu diesem großen Jubiläum, das die Welt gebührend feiert, finden in Oberndorf und Umgebung zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen statt. Die Historienspiele gehören zu den bedeu- tendsten Ereignissen dieses Jahres. Es ist historisch belegt, dass „Stille Nacht!“ sowohl im Deutsch-Französischen Krieg, als auch im Ersten und Zwei- ten Weltkrieg von Freund und Feind über Schützengräben hinweg am Heiligen Abend in verschiedenen Sprachen gemeinsam gesungen wurde. So wurde wenigstens für ei- nige Stunden, als die Waffen schwiegen, „Privatfrieden“ ge- stiftet. Die Historienspiele zei- gen auf, wie im Zweiten Welt- krieg am Heiligen Abend 1942 Deutsche Wehrmachtssoldaten und Soldaten der Roten Armee mit „Stille Nacht!“ Frieden schlossen. Zu den vielbesuchten Ereig- nissen zählen alljährlich die Stille-Nacht-Historienspiele in Oberndorf und Laufen. Sie fin- den mit den Spielen und dem Themenweg grenzüberschrei- tend in diesem Jahr zum zehn- ten Mal statt. In dem Historienspiel mit dem Titel „Stille Nacht! Heili- ge Nacht! – Die der Welt Heil gebracht“ wird die Entstehung Soldaten der DeutschenWehrmacht und der Roten Armee sangen in Stalingrad ge- meinsam „Stille Nacht!“ und fanden so wenige Stunden ihren privaten Frieden. Die Oberndorfer Friedensengel beten für den Frieden in den Familien und unter den Völkern. Bilder: Standl des Weihnachtsliedes ein- drucksvoll gezeigt. Es werden auch die Umstände, unter de- nen das Lied entstand, zu sehen sein. Es sind dies die Armut der Bevölkerung, der Einfluss der Napoleonischen Kriege und das Adventbrauchtum in dieser Region. Eine große szenische Aufführung mit vielen Advent- und Weihnachtsliedern. Die Handlung befasst sich auch mit den zwischenmenschlichen Beziehungen, die infolge der Grenzziehung sehr gelitten ha- ben. Das Historienspiel wird in der Salzachhalle Laufen ge- zeigt. Eineinhalb Stunden da- vor gibt es am Themenweg in Oberndorf eine historische Einführung in der Stille-Nacht- Kapelle Oberndorf zur Salzach- halle. Samstag, 1. und 8. Dezember um 19 Uhr. Sonntag, 2. und 9. Dezember um 16 Uhr, je- weils in der Salzachhalle Lau- fen. Vorverkaufskarten gibt es beim Oberndorfer Tourismus- verband, Telefon 06272/4422, per Email office@stillenacht- oberndorf.com und an der Ver- anstaltungskassa. DOPPEL- PUNKT verlost 3 x 2 Karten. Wer mitspielen möchte, kann das im Internet unter www. flachgau24.at im Bereich „Ge- winnspiele.“

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0