DOPPELPUNKT Dezember 2018
Oktober 2018 Fa. Pamalux, Neumarkt Seite ?? erwies sich die Reparatur und Renovierung der wertvollen „Mauracher Orgel“ aus dem Jahre 1885. Dabei wurde nicht nur das komplette Orgelge- häuse restauriert, sondern das schwere Instrument auch geho- ben, so dass der Bereich darun- ter künftig für Servicearbeiten begehbar wird. Außerdem wur- de die Orgel nach vor gerückt, so dass im hinteren Bereich Platz für einen Aufgang in den Turm entstand. Was ist sonst noch geschehen? Neues Stufenpodest mit ver- größertem Bereich für Chöre und Bläsergruppen. Schallschirm und Sonnen- schutz der Orgel. Renovierung der Sitzbänke und Vergrößerung des Reihen- abstands, damit auch „normal große Menschen“ Platz haben. Einbau von Infrarotstrah- lungsheizkörpern im Orgel- und Chorbereich. Neues Beleuchtungskon- zept. Alle diese Arbeiten wäre nicht möglich gewesen, ohne den enormen Einsatz örtlicher Vereine und freiwilliger Helfer. Etwa die Männer des Kame- radschaftsbundes, die gleich zu Beginn kräftig zupackten und die alten Bänke und den Boden herausgerissen haben. Oder die mutigen jungen Männer des Traditionsvereines Oberhofen, die auf hohen Leitern bis an die Spitzen der Altäre geklettert sind, um die vielen Engeln und wertvollen Statuen vom Staub zu befreien. Oder den Frauen, die gründlich die Gesamtreini- gung der Kirche übernommen haben. „Besonders berührend war es für mich immer wieder, wenn ich einenGeldschein zugesteckt bekam und dazugesagt wurde: „Für die Orgel“. Für jede gro- ße wie auch kleine Spende ein herzliches Dankeschön“, sagte die Obfrau des Pfarrgemein- derates, Margarete Staudinger, beim Festgottesdienst. Und schließlich gab es auch noch eine Ehrung von offizi- eller Seite: Für seinen lang- jährigen, vielseitigen und ver- antwortungsbewussten Einsatz für die Pfarre Oberhofen wurde August Muckenhammer mit dem Bischöflichen Wappen- brief ausgezeichnet. rrkirche Oberhofen Der Abschluss der Renovierung wurde mit einem Festgottesdienst gefeiert. Alle Bilder: Pfarrgemeinderat Oberhofen Freuen sichüber die gelungeneRenovierung: Pfarrgemeinderatsob- mann-Stv. August Muckenhammer, Theresia Ingruber, ehem. Mesner Erich Ingruber, Pfarrgemeinderatsobfrau Margarete Staudinger und Pfarrgemeinderat im Finanzausschuss Johann Loibichler.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0