DOPPELPUNKT Dezember 2018
August 2018 Seite 22 Aktuelle Rundschau E in dreiviertel Jahr lang war die Pfarrkirche in Oberhofen eine Baustelle. Die Empore wurde völlig neu gestaltet und die wertvolle Mauracher Orgel aus dem Jahr 1885 nicht nur generalüber- holt, sondern auch um einige Meter versetzt und gehoben, so dass es jetzt möglich ist, hinter dem mächtigen Instrument in den Kirchturm zu steigen. 188.400 Euro haben die Ar- beiten verschlungen und waren in dem Umfang nur möglich, weil 39 freiwillige Helfer an die 800 Robotstunden geleistet haben. Und die Oberhofener zeigten sich auch großzügig, wenn es ums Finanzielle ging und haben über 14.000 Euro für die neue Empore und die Orgelrenovierung gespendet. Jetzt wurde mit einem Fest- gottesdienst der Abschluss der Arbeiten gefeiert. Bereits vor sechs Jahren gab es die ersten Diskussionen über die Notwendigkeit des Umbaus der Empore. Im Herbst 2013 kam dann das grüne Licht von der Diözese und damit erfolgte auch der Startschuss für viele Diskussionen und Besprechun- gen. Schließlich war klar, was gemacht werden muss: Umbau der Podeste, Stühle, Stiegen, des Chorbereichs und der Or- gel. Dazu die Errichtung eines Schallschirms und eines Turm- aufgangs, sowie eine neue Be- leuchtung und neue Geländer. Als besonders aufwändig Ein wahres Meisterstück und ein imposantes Instrument. Die re- novierte Mauracher-Orgel in der Pfarrkirche Oberhofen. Neuer Glanz für Pfa In den vergangenen Monaten führten die Handwerker in der Pfarr- kirche Oberhofen aufwändige Umbau- und Sanierungsarbeiten durch. BAUREPORTAGE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0